Die Projekte im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“ stehen in diesem Jahr unter der Überschrift „#livingagoodlife“. Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe Q1 haben sich - angeleitet und unterstützt durch Theaterpädagoginnen des English Theatre Düsseldorf – damit beschäftigt, was „living a good life“ in einer globalisierten Welt bedeutet.
4 Tage lang haben sie sich auf Englisch in kleinen Gruppen zu verschiedenen Schwerpunkten wie z. B. „Pollution“, „International Conflicts“, „Poverty“ und „Equality“ Gedanken gemacht und diese Gedanken kreativ mit theaterpädagogischen Methoden umgesetzt. Das Ergebnis war eine Präsentation, in der alle Gruppen ihre Ergebnisse vorstellen konnten, und die bei den Zuschauer*innen großen Anklang fand.
Quasi „nebenbei“ war das Projekt auch eine gute Vorbereitung auf die in der darauf folgenden Woche anstehenden mündlichen Kommunikationsprüfungen.
Fotos: Tabea Borchardt