Abiturvorbereitung einmal anders

Schülerinnen und Schüler lernen präsentieren oder: Abiturvorbereitung einmal anders

Ein Projekt des Leistungskurses Englisch im 12. Jahrgang

Diesen Moment, wenn der Lehrer (oder die Lehrerin) mit einem verdächtigen Grinsen in den Klassenraum kommt und ein REFERAT vorschlägt... verpflichtend… Dieses Gefühl von „Begeisterung“, welches sich dann in der Klasse breit macht, kann sich wahrscheinlich jede/r Schüler/in vorstellen. Doch entgegen allen Befürchtungen, die sich in den Gedanken der Englisch-LK-Schülerinnen und -Schülern des 12. Jahrgangs wiederspiegelten, fiel die Arbeit zu den ausgesuchten Themen über die amerikanische Geschichte leichter als gedacht. Da wir uns in Zweier-Gruppen auf unsere Vorträge vorbereiten konnten, machte das Ganze auch mehr Spaß und wir haben uns intensiv mit dem jeweiligen Thema beschäftigt um ein gutes Ergebnis liefern zu können. Von der Entdeckung Amerikas über Obama bis hin zum „Hurricane Katrina“ und anderen wichtigen Ereignissen der amerikanischen Geschichte gaben sich alle Mühe ihre Themen gut zu präsentieren.


Als der Stichtag dann gekommen war, stellten wir unsere mühevoll erarbeiteten Referate zuerst vor unserer Klasse und unser Englisch- Lehrerin Frau Nowak-Reeves vor. Für den folgenden Tag organisierte unsere Kurslehrerin Frau Nowak-Reeves in Absprache mit Frau Bürger, die den 13er Englisch-LK unterrichtet, Stationen, an denen wir unsere Referate vor kleinen Gruppen aus Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs vortragen sollten. Nach anfänglich leichtem Chaos fanden sich alle Schüler an ihren Positionen ein und in 2 Klassenräumen berichteten alle in einer Flut von Informationen über ausgewählte Ereignisse der amerikanischen Geschichte. Von Vortrag zu Vortrag wurden wir immer sicherer und die Nervosität sank stetig. Die Mühe hatte sich gelohnt. Die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs waren begeistert und auch die Lehrerinnen zufrieden. Trotz der anfänglichen Bedenken hatten alle eine Menge Spaß und lernten viel dazu und auch die Ergebnisse auf den Bewertungsbögen am Schluss konnten sich sehen lassen.


Sina Neogy und Denise Regin, Jahrgang 12

Free Joomla templates by L.THEME