1. Vorbereitung und Arbeitsplatz
Bereite deinen Arbeitsplatz so vor, dass du gut arbeiten kannst:
• Arbeite nach Möglichkeit immer zur selben Zeit.
• Suche dir einen ruhigen, aufgeräumten Arbeitsplatz.
• Sage Eltern und Geschwistern Bescheid, dass du nicht gestört werden möchtest.
•Lege alle Materialien bereit, die du brauchst (Stifte, Arbeitsblätter, Bücher).
• Plane Pausen ein zum Essen (am besten Obst, Gemüse) und Trinken (am besten Wasser).
• Bei der Nutzung von online-Formaten und Videokonferenzen:
Teile Zugangsdaten niemals anderen Personen mit, die nicht zu deiner Klasse oder deinem Kurs gehören.
2. Verhalten beim Distanzlernen
Auch im Distanzlernen gelten grundsätzlich die Regeln unserer Schulordnung, die du in deinem Schulplaner findest.
• Erledige deine Aufgaben sorgfältig und gib sie über die mit den Lehrkräften vereinbarten Wegen ab (Email/Logineo etc.).
• Kontaktiere bei Problemen deine Lehrkraft. Das gilt auch, wenn du z. B. wegen Krankheit deine Aufgaben nicht erledigen kannst.
• Bei Videokonferenzen:
• Sei pünktlich.
• Schalte dein Mikrofon stumm und dein Bild ein.
• Höre aufmerksam zu.
• Melde dich über die entsprechende Funktion im Konferenztool, wenn du etwas sagen möchtest.
• Schreibe nur Dinge in den Chat, die mit dem Unterricht zu tun haben.
• Gehe mit den anderen auch bei Videokonferenzen und im Chat respektvoll um.
• Verhalte dich so, wie du es von anderen dir gegenüber erwartest.
Bild- und Tonmitschnitte sind verboten (Datenschutz, Recht am eigenen Bild)